Beratungsthemen & Projekte
Führungskräfteentwicklung
Organisationsentwicklung
Change Management
Führungskräftekonferenz
Vorstandsklausuren
Die IKB Deutsche Industriebank AG ist seit Jahrzehnten verlässlicher und vertrauensvoller Finanzierungspartner des deutschen Mittelstands. Cyriax Partners begleitet die Transformation der Bank. Arbeitsfelder sind Change Management, Führungskräfteentwicklung sowie ein Werteprozess zur Veränderung der Unternehmenskultur.
Auftrag an Cyriax Partners war die Etablierung eines strukturierten Transformations- und Entwicklungsprozesses, um die IKB in einem herausfordernden Marktumfeld als zukunftsorientierte Kreditbank für den Mittelstand aufzustellen. Die Transformation war umfassend: Geschäftsmodell und Strategie wurden angepasst, Prozesse gestrafft, Strukturen reorganisiert, Kompetenzen der Führungskräfte weiterentwickelt. Bei der Architektur der Transformation wurden Top-down Aktivitäten von und für die Führungskräfte mit partizipatorischen Bottom-up Elementen kombiniert. Ein wichtiger Meilenstein im Veränderungsprozess war die Auseinandersetzung mit der Unternehmenskultur und den Kernwerten der Bank. Dabei wurden auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bank aktiv beteiligt.
Leitidee im Werteprozesses war es, zusammen mit den Führungskräften und allen Mitarbeitern zu erarbeiten, welche Werte und Einstellungen die Kultur der IKB in Zukunft leiten sollen. Dabei ging es darum, den kulturellen Wandel der Bank positiv zu begleiten, neue Formen der Zusammenarbeit, der Kommunikation und des Miteinanders zu entwickeln. Um den Werteprozess zu steuern und in der Organisation umzusetzen, wurde ein 11-köpfiges Kernteam gegründet. Aufgabe der bereichsübergreifenden Arbeitsgruppe war es, gemeinsam mit Cyriax Partners, alle Einzelmaßnahmen konzeptionell mit zu planen, Entscheidungen vorzubereiten, Veranstaltungen zu moderieren, Silodenken zu durchbrechen, Mitarbeiter zusammenbringen, in der Organisation als Multiplikator zu wirken sowie regelmäßig über den Prozess zu informieren.


Bei der Erarbeitung der Unternehmenswerte wurden in Workshops in der Zentrale und den Niederlassungen über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Prozess einbezogen. Diskutiert wurde, wie es um die Identifikation der Mitarbeiter mit der IKB steht, wo sie Handlungsbedarf sehen und was sie selbst für eine erfolgreiche Zukunft beitragen können. Es galt herauszufinden, wie es um die Kultur der IKB bestellt ist und welche Erkenntnisse für die Zukunft daraus abzuleiten sind. Nach den Mitarbeiterworkshops hatte das Kernteam hunderte von Rückmeldungen auszuwerten. Es galt Muster zu erkennen, Hypothesen zu entwickeln und das Wertekonzept der Bank abzuleiten. Um die Bedeutung der drei Werte für den künftigen Erfolg der Bank intern zu vermitteln und das „Wir-Gefühl“ zu stärken, wurde ein motivierender und identitätsstiftender Film produziert, der auf einer zentralen Mitarbeiterveranstaltung erstmals in der Bank gezeigt wurde.
Die Relevanz der Werte erweist sich im täglichen Handeln. Um sie wirksam und nachhaltig in der Organisation zu verankern, werden 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Werte-Botschafter ausgebildet. Ihre Aufgabe ist es, mit den Teams der Bank zu erarbeiten, was in der Zusammenarbeit konkret weiterentwickelt, verändert oder neu gelernt werden muss, um die Werte im Alltag zu leben. Im Fokus stehen die Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit, die Stärkung von Identität, Loyalität und des Teamgedankens als „Eine Bank“, die Etablierung einer offenen Diskussionskultur sowie die Stärkung der Veränderungsbereitschaft aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
„Herr Cyriax genießt in unserer Bank auf allen Ebenen ein sehr hohes Vertrauen. Er hat es geschafft, festgefahrene Strukturen aufzubrechen, ein Bewusstsein für durchgreifende Veränderungen zu verankern und die gesamte Organisation dabei mitzunehmen. Mit seiner Unterstützung ist die IKB fokussierter, effizienter, flexibler und leistungsfähiger geworden.“
Thorsten Ziemann, Leiter Personal der IKB